New QGIS Courses dates Autumn 2021

We published our new dates for this Autumn’s QGIS online courses. German: QGIS Einsteigerkurs (23./30.11.2021) French Cours de base (09/16.11.2021) Cours avancé (24/30.11.2021) Italian Corso di base Presto disponibile Corso avanzato Presto disponibile The courses last two days (9:00 a.m. – 5:00 p.m.) and cost 990 CHF per person. As we limit our instructor to participant ratio to a maximum of 6 participants for one instructor and two instructors for 7 to 12 participants. The courses will be held Weiterlesen

QField 1.10 Uluru: Faster, Better, Stronger

While OPENGIS.ch’s GeoNinjas are busy getting QFieldCloud ready for primetime, it has not kept them away from concocting a brand new feature-packed QField 1.10 „Uluru“. Most users will find something to fall in love with in this release. From an improved feature form to new digitizing functionalities and quality of live updates. Major feature form improvements QField’s feature form has received lots of attention during this development cycle. Its user interface and stability have greatly Weiterlesen

By Mathieu, ago

QGIS Einsteigerkurs in Zürich 23./30.11.2021 – abgesagt

Nächste Kurse April/ Mai 2022 Der Kurs dauert 2 Tage (9:00 – 17:00 Uhr) in Zürich und kostet 990 CHF pro Person. In diesem Preis sind Anmeldung, Schulungsunterlagen, offizielle Zertifizierung und zwei Mahlzeiten enthalten. Ein Lehrer für maximal 6 Personen und 2 Lehrer für 7 bis 12 Personen. Beschreibung Nach Abschluss des Kurses kennen die Teilnehmer die wichtigsten Funktionen von Open Source GIS QGIS Desktop, können Daten importieren, analysieren, eine Karte mit professionellem Layout erstellen Weiterlesen

QFieldCloud now opensource – Happy 10 Years of field mapping with QGIS

Today, on QField’s 10th anniversary, we’re extremely proud to publish the results of over 18 months of development and give you the source code of QFieldCloud to go and make your awesome adaptations, solutions, and hopefully contributions 🙂 If you want to quickly try it out, head to https://qfield.cloud where our hosted solution is running and secure yourself a spot in the beta program. QFieldCloud’s unique technology allows your team to focus on what’s important, making Weiterlesen

QField git history

QGIS Fortgeschrittenenkurs Online, 27.04/04.05.2021

KURS AUSGEBUCHT – Nächster Kurs im September 2021 Der Kurs dauert zwei Tage (9:00 – 17:00 Uhr) via Google Meet (kein Google Konto erforderlich) und kostet 850 CHF pro Person. Ein Lehrer für maximal 6 Personen und zwei Lehrer für 7 bis 12 Personen. Beschreibung Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage komplexe Projekte mit QGIS umzusetzen. Sie kennen Eigenschaften von verschiedenen Datenformaten wie Postgis und GeoPackage, sind fähig Workflows zur Geodatenverarbeitung Weiterlesen

QGIS Einsteigerkurs Online, 12/13.04.2021

Der Kurs dauert 2 Tage (9:00 – 17:00 Uhr) via Google Meet (kein Google Konto erforderlich) und kostet 850 CHF pro Person. Ein Lehrer für maximal 6 Personen und 2 Lehrer für 7 bis 12 Personen. Beschreibung Nach Abschluss des Kurses kennen die Teilnehmer die wichtigsten Funktionen von Open Source GIS QGIS Desktop, können Daten importieren, analysieren, eine Karte mit professionellem Layout erstellen sowie Objekte mit Attributen und Vektorgeometrien erfassen. Programm 1. Tag Einführung Über Weiterlesen

New QGIS Courses dates Spring 2021

We published our new dates for this springs QGIS online courses. German: QGIS Einsteigerkurs (12/13.04.2021) Fully Booked, next course Autumn 2021 QGIS Fortgeschrittene (27.04/04.05.2021) Fully Booked, next course Autumn 2021 French Cours de base (27/28.04.2021) Fully Booked, next course Autumn 2021 Cours avancé (11/18.05.2021) Fully Booked, next course Autumn 2021 Italian Corso di base (26/27.04.2021) Cancelled, next course Autumn 2021 Corso avanzato (10/17.05.2021) Cancelled, next course Autumn 2021 The courses last two days (9:00 a.m. – 5:00 p.m.) via Google Weiterlesen

PyQGIS Kurs am 27.11. / 4.12. 2020 in Bern

Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene QGIS Anwender, die ihre Fähigkeiten durch die Benutzung von Python verbessern wollen . In diesem Kurs werden verschiedene Möglichkeiten erörtert, mit Hilfe der Python API mit QGIS zu interagieren sowie einfache graphische Oberflächen mit PyQt zu implementieren.Die folgenden Themen werden behandelt: Benutzung der Python Konsole in QGIS Interaktion mit dem Anwender mit Hilfe von Buttons und anderen graphischen Elementen Einführung in die Plugininfrastruktur Erstellen eines Verarbeitungswerkzeugalgorithms (Processing) Erstellen von Weiterlesen