PyQGIS Kurs am 27.11. / 4.12. 2020 in Bern

Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene QGIS Anwender, die ihre Fähigkeiten durch die Benutzung von Python verbessern wollen . In diesem Kurs werden verschiedene Möglichkeiten erörtert, mit Hilfe der Python API mit QGIS zu interagieren sowie einfache graphische Oberflächen mit PyQt zu implementieren.Die folgenden Themen werden behandelt: Benutzung der Python Read more…

QField 1.6 is out!

Editing multiple features at the same time, support for stylus pens, dynamic configuration of image names and much more.QField 1.6 Qinling 秦岭 comes packed with awesome new features and an improved user experience. We have been very busy over the last few months working on a new and shiny QField Read more…

QField 1.2 released

After an intensive testing period, we are proud to announce the release of QField 1.2 As usual, get it on play store or download it from GitHub. QField Crowdfunding Campaign Before digging into all the new goodness that you will find in QField 1.2, let’s get some big „Thanks“ out. Read more…

QField Tag 2019

12 . November 2019 13:40 in Bern, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich QField ist eine hochkonfigurierbare App zur Datenerfassung im Feld. Sie ist perfekt integriert in das führende Open Source GIS QGIS. Es ist uns eine Freude, Sie zum ersten QField Tag in Bern einladen zu können. An diesem Tag werden Read more…