QField 3.6 “Gondwana”: Locking on greatness

Building on top of the last release which introduced background tracking, this development cycle focused on polishing functionalities and building on top of preexisting features. The variety of improvements is sure to make our diverse user base and community excited to upgrade to QField 3.6.

By Mathieu, ago

Crowdfunding: Kreisbögen in QGIS

Warum sie wichtig sind und wie du helfen kannst. In der Welt der Geodatenverarbeitung sind Kreisbögen (engl. circular arcs) ein häufig übersehenes, aber enorm wichtiges Element. In QGIS, der führenden Open-Source-GIS-Anwendungen, sind sie bislang nur eingeschränkt unterstützt – und genau das wollen wir ändern. Was sind Kreisbögen – und warum Weiterlesen

FOSSGIS 2025 – What a Week!

Just back from #FOSSGIS2025 in Münster – what a week! 🚀
We shared new QField features, ran workshops, demoed plugins, and connected with so many amazing people. Thanks to the organisers & everyone who came by! 💚
👉 Full recap:

Belastete Standorte im GeoPackage

Das INTERLIS Bundesmodell des Kasters der belasteten Standorte KbS_V1_5 ohne Probleme in einem GeoPackage zu implementieren und zu bearbeiten? Lange nur ein ferner Traum, doch jetzt Realität. Mit Model Baker 7.10 und ili2db 5.2 kannst du deine INTERLIS Datensätze, die mehrere Geometriespalten pro Klasse enthalten, bequem auch im GeoPackage barbeiten. Weiterlesen

Übersetzungsmodelle in QGIS Model Baker

Letzte Woche konnten die Teilnehmer:innen des INTERLIS Tages in Yverdon-les-Bains die brandneue Experimental Version des QGIS Model Bakers mit der Version 7.10 testen. Und damit auch die Implementierung zur Handhabung von Übersetzungsmodellen. Eine Freude für alle Sprachregionen der Schweiz. Die Schweiz ist viersprachig und das ist wunderschön. Wenn ich als Weiterlesen

QGIS Anwendertreffen Schweiz 2024 – ein Bericht aus Sicht OPENGIS.ch

Wir freuen uns, unsere Leidenschaft für #QGIS am Schweizer Anwendertreffen zu teilen!
Mit der Präsentation von #DXF-Verbesserungen, dem SwissLocator 3.0 mit swissalti3d und Vector-Tiles-Integration, über Fortschritten bei der Handhabung von Kreisbögen und Next Generation Fachschalen bis zu Projekten wie Federal Office for the Environment FOEN SAM und #Kablo sind wir stolz darauf, der wichtigste Innovationstreiber in der Schweizer QGIS-Community zu sein.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht und beigetragen haben! 🚀🗺️