OPENGIS.ch
  • Warum uns?
  • Angebot
    • Individuelle Entwicklung
    • Support & Wartung
      • QGIS Supportverträge
      • Our QGIS Sustainability initiative #sustainQGIS
    • Beratung
      • Beratung
      • QField Starthilfepakete
    • Kurse
      • Kurskalender
      • Kursanmeldung
      • QGIS Kurse
      • QField Kurse
      • INTERLIS & Model Baker Kurse
      • PostGIS Kurse
      • PyQGIS Kurse
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Unsere Werte
  • QField
    • qfield.org
    • QFieldCloud
    • QField Jump-start packages
    • Highlights
    • Highlights
  • Kontakt
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano

PGSERVICECONF

Das PostgreSQL Connection Service File und wieso wir es lieben

Das PostgreSQL Connection Service File pg_service.conf ist nichts Neues. Es existiert seit einiger Zeit und vermutlich hast du es auch schon verwendet. Aber nicht nur das neue QGIS Plugin PG service parser ist Grund genug, über unsere Liebe zu diesem File zu schreiben, auch weil wir generell denken, es ist Weiterlesen…

Von Dave Signer, vor 1 Jahr2024-05-28
Recent Posts
  • QGIS- & PostGIS-Expert:in | 80–100% (CH) 2025-07-04
  • Celebrating community, innovation, and open-source GIS in Sweden – AKA the QGIS user conference 2025 2025-06-25
  • OPENGIS.ch am QGIS.ch Anwendertreffen 2025 in Bern 2025-06-23
  • QField 3.6 “Gondwana”: Locking on greatness 2025-06-03

  • Github
  • Twitter
  • Mastodon logo
  • Vimeo
  • Linkedin
  • Swissmadesoftware.org logo
OPENGIS.ch 2022
 

Lade Kommentare …