Wie man zum QField-Superuser wird

Sie werden nicht nur in der Lage sein, die App perfekt zu bedienen, sondern auch wissen, wie Sie ein Projekt einrichten, um alle Möglichkeiten zu erkunden, die QField bietet. Bereiten Sie die optimalen Bedingungen für Ihre Feldarbeit vor und verteilen Sie das Projekt mit QFieldCloud an Ihr Team.

Der Kurs dauert 1 Tag (9:00 – 17:00 Uhr) und kostet 660 CHF pro Person. Das Mittagessen ist inbegriffen.

Die Teilnehmer:innen bringen ihren eigenen Computer und Handy oder Tablet mit. 

1 Lehrperson für maximal 8 Personen und 2 Lehrpersonen für bis zu 14 Personen. Der Kurs findet ab 5 Teilnehmer:innen statt.

Themen

  • Über QField, QGIS, QFieldSync und QFieldCloud
  • QField Basics und fortgeschrittene Funktionalitäten
  • Projekt erstellen in QGIS inkl. Tipps und Tricks
  • Synchronisation QGIS -> QField -> QGIS 
  • QFieldCloud 

Vorkenntnisse

Basiskenntnisse in QGIS.

Software

QField auf Natel oder Tablet, wahlweise Android, iOS oder Windows installieren via Google PlayStore, App Store bzw. Windows Store.

QGIS Installation für Windows, macOS oder Linux https://download.qgis.org. Wir verwenden die aktuell neuste LTR Version. Es müssen keine Erweiterungen vorinstalliert werden.

Weitere Infos

Ungefähr zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten alle Teilnehmer:innen eine Mail mit weiteren Informationen.

Kategorien: QField Kurse