Suivi de l’arrière-plan QField

Il y a quelques années, la communauté QField et ses utilisateurs ont montré leur amour pour leur application de terrain préférée en soutenant un crowdfunding réussi pour améliorer la manipulation de l’appareil photo. Depuis lors, OPENGIS.ch a continué à diriger le développement de QField avec le soutien régulier de sponsors. Read more

QField background tracking

Years ago, the QField community and its users showed their love for their favourite field app by supporting a successful crowdfunding to improve camera handling. Since then, OPENGIS.ch has continued to lead the development of QField with the regular support of sponsors. We couldn’t be prouder of the progress we Read more

QGIS Basic

Nach Abschluss des Kurses kennst du die wichtigsten Funktionen von Open Source GIS QGIS Desktop, kannst Daten importieren, analysieren, eine Karte mit professionellem Layout erstellen sowie Objekte mit Attributen und Vektorgeometrien erfassen.

QGIS Advanced

Nach Abschluss dieses Kurses kannst du komplexe Projekte mit QGIS umsetzen. Du kennst Werkzeuge für die effiziente Sichtung, Bearbeitung, Erfassung und Darstellung von geographischen Daten. Du kennst Eigenschaften von verschiedenen Datenformaten wie PostGIS und GeoPackage und weisst, wie man die Daten im Projekt verwaltet. Du bist fähig, Workflows zur Geodatenverarbeitung mit Verarbeitungswerkzeugen zu erstellen, Drucklayouts zu kreieren und INTERLIS-Daten zu importieren. Weiter kannst du Ausdrücke schreiben und kennst deren Einsatzorte in QGIS.

QGIS ModelBaker

Nach Abschluss des Kurses kennen die Teilnehmer:innen alle Funktionen vom QGIS Model Baker und können INTERLIS Modelle in der Datenbank abbilden und Transferdateien importieren und exportieren. Ausserdem wird eine Einführung ins Handling mit Behälter und Datasets gegeben und der Live Validator vorgestellt.